forttreiben

forttreiben
(trieb fort,fortgetrieben) - {to drive (drove,driven) dồn, xua, đánh đuổi, lùa, săn đuổi, đi khắp, chạy khắp, sục sạo, lùng sục, cho chạy, cầm cương, lái, lái xe đưa đi, lái xe dẫn đi, dồn vào thế, bắt buộc, khiến cho, làm cho - bắt làm cật lực, bắt làm quá sức, cuốn đi, đánh giạt, làm trôi giạt, đóng, bắt, đào, xoi, tiu, bạt, làm cho chạy, đưa, dàn xếp xong, ký kết, làm, hoãn lại, để lại, để chậm lại, cầm cương ngựa, đánh xe - lái xe..., đi xe, chạy, bạt bóng, bị cuốn đi, bị trôi giạt, lao vào, xô vào, đập mạnh, quất mạnh, giáng cho một cú, bắn cho một phát đạn, ném cho một hòn đá to let drive at), nhằm mục đích - có ý định, có ý muốn, làm cật lực, lao vào mà làm, tập trung vật nuôi để kiểm lại

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Forttreiben — Forttreiben, verb. irreg. act. S. Treiben. 1) Wegtreiben, treibend von einem Orte entfernen. 2) Weiter treiben. Einen Ort forttreiben, im Bergbaue. In einigen Fällen auch für fortsetzen, in verächtlichem Verstande. Das Spiel, den Trunk, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • forttreiben — forttreiben:⇨vertreiben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • forttreiben — fọrt||trei|ben 〈V. 262〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas forttreiben weg , vertreiben, weg , verjagen 2. 〈fig.〉 eine Sache forttreiben weitermachen ● ich werde dafür sorgen, dass er es nicht länger so forttreibt 〈fig.〉 II 〈V. intr.; ist〉… …   Universal-Lexikon

  • forttreiben — fọrt·trei·ben [Vt] (hat) 1 etwas forttreiben gespr; etwas (Negatives oder Lästiges) immer wieder, weiterhin tun ≈ ↑fortsetzen (1): Er trieb die Betrügereien so lange fort, bis er gefasst wurde 2 jemanden / ein Tier / etwas forttreiben ↑fort ;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • forttreiben — fottdrieve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wegtreiben — wẹg||trei|ben 〈V. 262〉 I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. ein Tier wegtreiben an eine andere Stelle treiben II 〈V. intr.; ist〉 forttreiben ● das Holz ist im Wasser weggetrieben * * * wẹg|trei|ben <st. V.>: 1. <hat> vertreiben, ↑ forttreiben… …   Universal-Lexikon

  • vertreiben — 1. davonjagen, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, graulen, hinaustreiben, [ver]jagen, [ver]scheuchen, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (geh.): austreiben; (ugs.): ekeln, fortgraulen, hinausekeln, hinausgraulen, [lange] Beine machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schießen — Schießen, 1) sich schnell fortbewegen, od. machen, daß sich etwas schnell fortbewegt; 2) im Allgemeinen einen Körper (Geschoß, Projectile), vermittelst der dem Schießgewehr eigenthümlichen (wie beim Bogen u. der Armbrust), od. erst in dasselbe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dampfschiff — Dampfschiff, ein Schiff, welches zum Zweck seiner Fortbewegung mit einem Treibmechanismus (gewöhnlich Ruderwerk od. Schraube) versehen ist, dem eine ebenfalls auf dem Schiffe befindliche Dampfmaschine die erforderliche Bewegungskraft ertheilt. I …   Pierer's Universal-Lexikon

  • treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • bugsieren — bug|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Mar.〉 einen Kahn bugsieren am Schleppseil schleppen 2. 〈fig.; umg.〉 jmdn. od. etwas bugsieren an einen bestimmten Ort, ans Ziel bringen ● jmdn. nach Hause, ins Bett bugsieren [<ndrl. boegseeren; zu ndrl. boeg… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”